Joanne Sydney Lessner in OPERA NEWS, New York February 2022
"Dorothe Ingenfeld (Malwine) is a contralto with a fluid timbre, a clear high register and a beautiful, harmonious and elegant singing."
http://operetta-research-center.org/first-full-recording-johann-strauss-waldmeister-1895/?fbclid=IwAR0Y3UO80ioyZK-_UOJgarVNjd11i8iupmSRtSmWvNzwsTqaJOg0XJwWY54
Nächste Termine:
2023
8. Januar 17h, Melanchthonkirche Kreuzberg
"Schliesse mein Herze"
Festliche Musik zur Weihnachtszeit
mit Daniela Braun, Violine
und Christoph Ostendorf, Orgel
https://www.evkgk.de/event/15838119
29. Januar 19h, Prinzregententheater München
Massenet Ariane
BR
2. März 13h Marktmusik in Zehlendorf, Ernst-Moritz-Arndt-Kirche
Von Trauer und Trost II
Lieder von Schumann, Schubert, Mahler, Strauss, Korngold, Finzi und Gurney
mit Katrin Dasch
https://ema-gemeinde.de/musik/konzerte-in-der-ema.html
9. und 10. März, Gewandhaus Leipzig
Brahms Requiem
BR
3. und 7. April 19h, Salzburg, Festspielhaus
Brahms Requiem
BR
23. April 19h, Prinzregententheater München
G. Verdi I Lombardi
BR
26. April, Budapest
G. Verdi I Lombardi
BR
4. Juni, Festspielhaus Baden-Baden
R. Wagner Parsifal
BR
8. Juli, Odeonsplatz München
BR
Im September 2021 sind zwei CDs, an deren Entstehen ich beteiligt war, erschienen.
Die Ersteinspielung von Johann Strauss II Waldmeister bei NAXOS
und eine Kammermusik CD mit Vokalmusik von Giacomo Meyerbeer, auch hier sind viele Ersteinspielungen zu finden, bei Antes Edition.
Am 15.8.21 war ich auf BR Klassik zu hören in einem Interview zur Entstehung der Strauss CD.
https://www.br-klassik.de/themen/oper/operetten-boulevard-15082021-102.html
Ekkehard Pluta in der Opernwelt 2/2018 zu
"Von Müttern und Töchtern" Lieder CD mit Katrin Dasch und Anita Keller am Klavier
"...Ein modernes Mutter- und Frauenbild wird hier also nicht vermittelt. Doch die drei Künstlerinnen gehen das Thema mit einer Frische an, als ob das alles im Hier und Jetzt geschehen würde. Musikalisch ist die Auswahl, auch in stilistischer Hinsicht, überaus abwechslungsreich....
Dorothe Ingenfelds Mezzo gebietet über eine große Palette gestalterischer Farben, Spielwitz und natürliches, nie zum Sentimentalen neigendem Gefühl. Jedes Detail wirkt da ausgefeilt; das gleich gilt auch für die pianistischen Parts, die sich Katrin Dasch und Anita Keller mit Laune und Gusto teilen."